
Leitfaden zur Schuhgröße für Babys und Kleinkinder: So messen Sie die Füße und wählen die richtige Passform (0–8 Jahre)
Aktie
Die Wahl der richtigen Schuhgröße für Ihr Baby oder Kleinkind ist nicht immer einfach. Füße wachsen schnell und die Größe kann je nach Marke variieren. Eine schlechte Passform kann zu Unbehagen, Stolpern oder sogar Entwicklungsstörungen führen. Dieser Leitfaden hilft Ihnen, die Füße Ihres Kindes zu Hause zu messen, die Schuhgröße nach Alter zu verstehen und Schuhe auszuwählen, die ein gesundes Wachstum unterstützen – von den ersten Schritten bis hin zu selbstbewussten Gehern.
📏 Baby & Größentabelle für Kleinkinderschuhe (ungefähr nach Alter)
Hinweis: Messen Sie immer den Fuß Ihres Kindes, anstatt anhand des Alters zu raten.
🛍️ So messen Sie den Fuß Ihres Kindes zu Hause
Alles, was Sie brauchen, ist ein Blatt Papier, ein Bleistift und ein Lineal:
-
Stellen Sie den Fuß Ihres Kindes im Stehen flach auf ein Blatt Papier.
-
Zeichnen Sie den Fuß sorgfältig nach.
-
Messen Sie den Abstand von der Ferse bis zum längsten Zeh.
-
Wiederholen Sie dies am anderen Fuß (ein Fuß ist normalerweise etwas größer).
-
Verwenden Sie das längere Maß.
-
Fügen Sie 0,5–1 cm Platz hinzu für Wachstumsraum.
Profi-Tipp: Messen Sie Ihre Füße nachmittags, da die Füße tagsüber leicht anschwellen.
🔢 So wählen Sie die richtige Passform
-
Zu klein = Unbehagen und eingeschränktes Wachstum.
-
Zu groß = Stolpergefahr und schlechter Halt.
Hier ist, worauf Sie achten sollten:
-
Genug Platz, um mit den Zehen zu wackeln (0,5–1 cm Abstand vorne)
-
Passender Fersensitz (kein Verrutschen beim Gehen)
-
Flexible Sohlen für Babys und Kleinkinder
-
Überprüfen Sie die Passform alle 2–3 Monate für Babys, alle 3–5 Monate für Kleinkinder
📰 MiniSteps Smart Fit-Empfehlungen
Bei MiniSteps.shop passen wir die Größe jedes Schuhs unter Berücksichtigung von Wachstum und Komfort an. Auf unseren Produktseiten finden Sie Längenangaben in cm, damit Sie die richtige Größe auswählen können, ohne zu raten.
Empfohlene Auswahl nach Alter:
-
0–18 Monate: Mokassins mit weicher Sohle (EU 17–21)
-
18–3 Jahre: First Walker Sneakers & LED-Hausschuhe (EU 22–25)
-
3–5 Jahre: Kleinkind-Sneaker (EU 26–29)
-
5–8 Jahre: Active Flex Sneakers (EU 30–34)
Fazit: Der beste Weg, die Entwicklung Ihres Kindes zu unterstützen, besteht darin, dafür zu sorgen, dass seine Füße bequem sind und die richtige Größe haben. Mit den richtigen Werkzeugen und ein wenig Maß können Sie Passformprobleme vermeiden und jeden Schritt sicher und unterhaltsam gestalten.